Zum Hauptinhalt springen

BICOM optima

BICOM optima

  • Know-how aus 30 Jahren Erfahrung
  • 995 Programme für die unterschiedlichsten Beschwerdebilder

  • 254 sinnvolle Programmkombinationen (Programmketten)

  • 567 abgespeicherte Substanz-Komplexe

  • Bildlich dargestellte Elektrodenanlage im Display
  • Vielseitige Therapiemöglichkeiten
  • Einfache Bedienung über Touchscreen oder Tastatur

  • DMI Magnetfeld-Modul „Aufbauend“, „Dämpfend“ und „Abwechselnd“

  • Standardisierte Basis-Systematik

 

optima neu links nummeriert

 

  1. Haupt-Touchscreen
  2. Ein / Aus -Taste
  3. Start-Taste 2. Kanal
  4. Ausgang-Test-Taste
  5. Start-Taste (zum Starten der Therapieprogramme)
  6. Folientastatur mit Zahlen, Buchstaben und Sondersymbolen
  7. Pfeiltasten-Kreuz
  8. Bandpassanzeige (Orange 1-25 Hz) (Grün 10 Hz-250 kHz)
  9. Cursor (leuchtet in der Farbe des Frequenzbereichs)
  10. Kabeltest-Buchse

 optima neu rechts nummeriert

  1. EAP-IR-Touchscreen
  2. Menü-Taste
  3. EAP-Taste
  4. DMI-Taste (Aufrufen des DMI-Menüs im Haupt-Touchscreen)
  5. LED – DMI-Modi
  6. Buchse Modulationsmatte
  7. IR-Empfänger, IR-Taste

REGUMED
Regulative Medizintechnik GmbH
Luzernerstrasse 262
6402 Merlischachen

Tel. 041 854 30 90
Fax 041 854 30 99

Copyright © 2019 REGUMED Regulative Medizintechnik GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Die BICOM Bioresonanz-Therapie gehört ebenso wie z.B. die Homöopathie, die Akupunktur und andere Naturheilverfahren in den Bereich der Erfahrungsheilkunde. Die wesentlichen Grundlagen des Denkmodells zur Bioresonanz-Therapie werden durch die neuesten Erkenntnisse in der Quanten- und Biophysik bestätigt, jedoch von der derzeit herrschenden Lehrmeinung der Schulmedizin noch nicht akzeptiert.

Alle getroffenen Aussagen über Wirkungen, Eigenschaften und Indikationen beruhen auf den Erkenntnissen und Erfahrungswerten mit der BICOM Bioresonanz-Therapie selbst.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.